Die Spanische Grippe
Die Grippepandemie 1918
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe Januar Heft 1 / 2018
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031013090 |
---|---|
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 05.01.2018 |
Dateigröße | 249,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Sönke Jaek |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
1917 verbreitete sich ein hochansteckender Grippevirus rund um die Welt. Die Opferzahlen von 20 bis 50 Millionen Toten weltweit dieser als "Spanische Grippe" bezeichneten Pandemie überstiegen die des Ersten Weltkriegs um ein Vielfaches. Wie gingen und gehen Staaten und Gesellschaften mit diesem Leid um? Schülerinnen und Schüler (Klasse 8-12) rekonstruieren Verlauf und Auswirkungen dieser globalen Katastrophe und erörtern heutige Konsequenzen.
PRAXIS GESCHICHTE abonnieren und Vorteile sichern!
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GESCHICHTE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Die Folgen des Ersten Weltkriegs und die globale Krise 1894–1923
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Didaktische Überlegungen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Der Völkerbund und eine globale Friedensordnung
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Alle 11 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen