Naturgefahren und -risiken in Mitteleuropa
Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe Juli / August Heft 7-8 / 2018
Sofort verfügbar
4,50 €
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011217 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geographie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2018 |
Dateigröße | 235,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sven Fuchs, Christian Kuhlicke |
Die Schäden durch Naturgefahren nehmen in Europa weiter zu. Gleichzeitig verändert sich die Art und Weise des Managements dieser Gefahren. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Schadensentwicklung in Europa und führt wesentliche Konzepte ein, die der derzeitigen Praxis des Naturgefahren- und Risikomanagements zugrunde liegen.
Der menschliche Anteil an einer Katastrophe – Verwundbarkeit und Resilienz
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Risikobeurteilung und Risikomanagement im Alpenraum
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Hitzewellen – Bewältigung und Anpassung an ein unterschätztes Risiko
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen