Gab es vor 100 Jahren schon Staubsauger?
Dauer und Wandel durch Technikgeschichte erfahrbar machen
Beitrag aus Sachunterricht Weltwissen - Ausgabe 3/2019 (August)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200040013153 |
---|---|
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.08.2019 |
Dateigröße | 457,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Swantje Dölle, Lisa Schmidt |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Angeregt durch drei Forscherfragen setzen sich die Kinder mit der Erfindung und Funktionsweise eines alltäglichen Haushaltsgeräts - des Staubsaugers - auseinander und erweitern dabei ihre technik- und geschichtsbezogenen Kompetenzen.
Schlagworte: Automat, Geschichte, Sprachsensibel unterrichten, Entwicklung, Maschinen, Technik, Alltagstechnik, Erfindungen, Sachunterricht, Technisches Lernen, Antriebe, Fachsprache, Sachzeichnung
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift!
Abo abschließenWeitere Inhalte der Ausgabe
Sammelkarten „Außerschulisches Lernen“
Experimentieren – Entdecken – Lernen: Unterricht an außerschulischen Orten!
Dateigröße: 203,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Experimentieren – Entdecken – Lernen: Unterricht an außerschulischen Orten!
Dateigröße: 203,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Gemeinsam über das Leben vor 100 Jahren nachdenken
So haben Kinder Freude am historischen Lernen
Dateigröße: 138,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
So haben Kinder Freude am historischen Lernen
Dateigröße: 138,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Wie lang sind 100 Jahre?
Zeitbewusstsein mithilfe von Zeitmedien und sinnlichen Methoden fördern
Dateigröße: 471,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Zeitbewusstsein mithilfe von Zeitmedien und sinnlichen Methoden fördern
Dateigröße: 471,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen