Lügende Bilder?
Darstellungen,
Beitrag aus Praxis Philosophie und Ethik - Ausgabe 2/2020 (April)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200048001704 |
---|---|
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 1,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Dr. Andreas Siekmann |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Bildausschnitten / Puzzles zu Weltansichten, die "so nicht sein können" - und reflektieren dabei gängige und nicht-gängige Welt- und Wirklichkeitsansichten.
Schlagworte: Lüge, Wahrheit, Puzzle-Methode
PRAXIS PHILOSOPHIE & ETHIK abonnieren und Vorteile sichern
Materialien für die Sek. I und II
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS PHILOSOPHIE & ETHIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Entdeckendes Deuten von komplexen Bildern
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 12. Schuljahr
Bild und Wirklichkeit
Mit Fotografien und Bildern der bildenden Kunst über die Wirklichkeit nachdenken
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Mit Fotografien und Bildern der bildenden Kunst über die Wirklichkeit nachdenken
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 9. Schuljahr
Alle 9 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen