Ungeheure Liebe   Anthropomorphe Beziehungen von Frankenstein bis zu den Vampiren  
  Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
|    Produktnummer    |    OD200048001714  |  
|    Schulform    |    Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige  |  
|    Schulfach    |    Ethik, Philosophie  |  
|    Klassenstufe    |    10. Schuljahr bis 12. Schuljahr  |  
|    Seiten    |    7  |  
|    Erschienen am    |    02.06.2020  |  
|    Dateigröße    |    167,1 kB  |  
|    Dateiformat    |    PDF-Dokument  |  
|    Autoren/   |    Dr. Christian Klager  |  
|    Schlagworte    |    Vertrauen, Anthropologie, Anthropomorphismus, Liebe  |  
Die Unterrichtseinheit setzt sich mit Beziehungen wie Freundschaft, Feindschaft, Liebe, Hass, Mitleid und Vertrauen im Spiegel anthropomorpher literarischer Gestalten auseinander, die als Monster und Ungeheuer westliche Horror-Geschichten bestimmten. Deren Protagonisten zeigen im fremden Wesen des Ungeheuers pointiert die menschlichen Dimensionen von Beziehungen und kontrastieren oder überwinden Vorbehalte vor dem Fremden.