Globale Auswirkungen des Fleischkonsums
Datenblatt September 2020
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030011499 |
---|---|
Schulfach | Erdkunde, Geographie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.09.2020 |
Dateigröße | 450,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Ute Kleinelümern |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
In den vergangenen Jahrzehnten hat die weltweite Fleischproduktion stark zugenommen. Zum einen wächst die Weltbevölkerung, zum anderen verändern sich mit zunehmendem Wohlstand die Ernährungsgewohnheiten in vielen Ländern. Doch der gestiegene Fleischkonsum hat Folgen: Die Intensivtierhaltung zeichnet sich durch hohen Flächen- und Wasserverbrauch aus, belastet Böden sowie Grundwasser und hat schädliche Auswirkungen auf das Weltklima.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU abonnieren und Vorteile sichern!
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv der GEOGRAPHISCHEN RUNDSCHAU kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!