Bundestagswahl 2021
Eine neue Ära?
Beitrag aus Praxis Politik & Wirtschaft - Ausgabe 4/2021 (August)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015371 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 02.08.2021 |
Dateigröße | 368,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Werner Launhardt |
Vor der Corona-Epidemie war das Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels die Vorgabe für das Szenario der Bundestagswahl 2021. Die Nachfolge im Kanzleramt würden CDU-Kandidaten unter sich ausmachen, so schien es. Im Verlauf der anhaltenden Corona-Krise zeigen Umfragen, dass mit der Bundestagswahl ein Machtwechsel denkbar wird.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr