Die Konstruktion der Antarktis
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011791 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 423,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Fabian Gottlieb, James Cook, James Weddell, Benjamin von Bellingshausen |
Es war James Cook, der auf seiner zweiten Weltumseglung am 17. Januar 1773 als Erster den südlichen Polarkreis überquerte. Bei seiner folgenden Umrundung der Antarktis wurde er immer wieder durch Packeis von nennenswerten weiteren Südvorstößen abgehalten. Nur: Er wusste nicht, dass er die Antarktis umrundete, denn er bekam sie nie zu Gesicht. Anschließende Expeditionen führten zu stückhaften Erkenntnissen. Aus den Mosaiksteinen dieser Fahrten setzten Kartographen Stück für Stück die Antarktis zusammen.