Wikipedia Sinnvoll oder schädlich?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013433 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.09.2022 |
Dateigröße | 73,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Janett Herzog |
Schlagworte | Beurteilung, Bewertung, Checkliste, Analyse, Wikipedia |
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist aus kaum einer Recherche von Schülerinnen und Schülern mehr wegzudenken und wird auch durch Lehrkräfte häufig genutzt. Jedoch dient die digitale Welt mehr denn je dazu, „Fake News“, „Deep Fakes“, einseitige Darstellungen oder „Hoaxes“ (Schwindel, Scherze) zu verbreiten – auch in der Wikipedia. Kann die Online-Enzyklopädie trotzdem helfen Mythen, Legenden und Fakes zu entlarven?