Unterstützung nötig - Lernen und Persönlichkeit fördern
Beitrag aus Grundschule - Ausgabe 5/2022 (Oktober)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen,
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028014300 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 04.10.2022 |
Dateigröße | 261,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Bettina Betz, Dr. Karin von Bülow |
Der Auftrag der Grundlegenden Bildung bietet einen offenen
Reflexionsrahmen für all die vielfältigen, jeden Tag aufs
Neue zu treffenden Handlungen und Entscheidungen. Für
Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht stellt Grundlegende
Bildung eine gemeinsame Aufgabe dar. Es gilt, die
Grenzen dieses pädagogischen Auftrags zu definieren und
die besonderen Herausforderungen gemeinsam zu lösen.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr