Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Wie sahen die Alpen unter früheren Klimabedingungen aus?

Antworten aus Paläoarchiven

Beitrag aus Geographische Rundschau - Ausgabe 3/2023 (März)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200030011868

Schulform

Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

6

Erschienen am

01.03.2023

Dateigröße

1,2 MB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Andrea Fischer, Daniela Festi, Pascal Bohleber

In Zeiten des menschengemachten Klimawandels ist es wichtig zu verstehen, wie die Natur und insbesondere die Pflanzenwelt auf rasche Klimaänderungen reagiert. Aus Eisbohrkernen erschließen sich vergangene Klimaänderungen und menschliche Aktivitäten wie Bergbau oder Brandrodungen. Aus der Analyse der in Archiven wie Mooren, Seen oder Eis abgelagerten Pollen können nicht nur Informationen über das Klima, sondern auch über die Landnutzung gewonnen werden. Dieser Artikel zeigt, wie solche Umweltarchive funktionieren, wie sie auszulesen sind und warum diese Informationen wichtig für die Planung von Anpassungsmaßnahmen sind.

Die Entwicklung der Mensch-Umwelt-Beziehungen im Alpenraum

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011864

Sozialökologische Transformation im Alpenraum?
Instrumente und Initiativen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011865

Städte und Siedlungssystem der Alpen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200030011866
Alle 14 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23510020

Geographische Rundschau print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510030

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Privatpersonen
23510050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23510060
5,00 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Schulen
23510090
337,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23610020

Praxis Geographie digital
Abonnement für Privatpersonen
23610050
112,50 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Schulen
23610090
337,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €