"LearningApps" im Geschichtsunterricht
Digitale Lehr-Lern-Bausteine
Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe 3/2023 (Mai)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013477 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.05.2023 |
Dateigröße | 121,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lars-Steffen Meier |
Es ist oft aufwendig und voraussetzungsreich, digitale Tools im Geschichtsunterricht einzusetzen. Die webbasierte Anwendung "learningapps.org" ist eine gute Möglichkeit, um ohne großen Aufwand motivierende digitale Lehr-Lern-Bausteine für und mit den Schülerinnen und Schülern zu erstellen.
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr