Demokratie und Autokratie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015533 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 307,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Tuschhoff |
Schlagworte | Autokratie, Demokratie, Lincoln |
Der 16. Präsident der USA, Abraham Lincoln, brachte den Begriff Demokratie in seiner berühmten Gettysburg-Rede 1863 auf den folgenden Punkt: Demokratie sei die „Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk.“ Damit beschrieb er die Kernmerkmale. Eine demokratische Gesellschaft benötigt eine Regierung. Diese beruht jedoch auf Selbstbestimmung und muss der Gesellschaft dienen, indem sie das Allgemeinwohl fördert. Regierung meint, dass es Machtzentren gibt, die autoritative Entscheidungen treffen und durchsetzen können.