Passt. Passt nicht. Deuten von bildlichen Darstellungen zu Subtraktionsaufgaben
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013512 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.07.2023 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela Aßmus, Steffen Bartusch, Caren Feskorn, Georg Pfeiffer |
Schlagworte | Rechnen, Operationsverständnis, Arithmetik, Selbsteinschätzung, Grundlagen, Subtraktion, Operationen, Zahlen |
Bilder zur Subtraktion können kontrovers diskutiert werden. Mit Kindern kann man anhand von Bildkarten ins Gespräch kommen, Fehlvorstellungen aufdecken und den Weg für ein tragfähiges Subtraktionsverständnis ebnen.