Wasserkraft am Mekong
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011924 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.07.2023 |
Dateigröße | 5,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christoph Zwißler |
Schlagworte | Kambodscha, Laos, Staudamm |
Der Mekong ist rund 5000 km lang. Sein Einzugsgebiet ist Lebensraum für ca. 80 Mio. Menschen und zugleich ein rasch wachsender Wirtschaftsraum. Im engen, stark zerklüfteten oberen Flussgebiet in China wurden seit 2000 viele Staudammprojekte und Kraftwerke realisiert, die zusammen mit neuen Verkehrswegen eine rasante Industrialisierung und Urbanisierung auslösten.