DiGGi_ goes_ school - Digitale Bildung im SGE
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000483 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend, Pädagogik/Didaktik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 28.08.2023 |
Dateigröße | 137,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mira Gollwitzer, Annika Kuhlmann, Jessica Geuting, Theresa Stommel, Pia Mairhofer, Caren Keeley |
Schlagworte | Tablets, Behinderung, Förderschule, Medienerziehung, PC, Computer, Freizeit, Medienkompetenz, Smartphone, Computerspiele, Handlungskompetenz, Mediennutzung, Social media, Digitale Medien, Internet, Multimedia, Software |
Die Situation von Lernenden mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE) wurde in dem Forschungsprojekt DiGGi_Koeln in den Fokus genommen. Der vorliegende Beitrag fokussiert die Befragung dieser Lernenden und skizziert daraus ableitbare Ansatzpunkte für die unterrichtliche Praxis im Bereich digitaler Bildung.