Die Materialität von Texten vergleichen anhand von Wiki-Einträgen und einem PDF
Beitrag aus Praxis Deutschunterricht - Ausgabe 5/2023 (Oktober)
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014553 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 325,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mahin Yahouzade |
Digitale Textkompetenz umfasst sowohl das Lesen statischer Internetseiten oder digitalisierter Texte als auch das Lesen dynamisch-interaktiver Kommunikationsangebote.
Digitales Lesen stellt spezifische Anforderungen an Leserinnen und Leser, die neben dem eigentlichen Textinhalt auch die Textoberfläche bzw. die digitale Umgebung betreffen. Geeignete Lesestrategien können Schülerinnen und Schüler bei der Texterschließung unterstützen. Neben der regelmäßigen Anwendung ist dabei auch die Reflexion über den Nutzen der einzelnen Strategien von zentraler Bedeutung für ihren Erwerb.