Geschlechtergerechtigkeit Geschlechter gleich berechtigen – antiquierte Zuschreibungen überwinden
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Produktnummer | OD200049000139 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 25.12.2023 |
Dateigröße | 253,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gustav Beyer |
Schlagworte | Erwartungen, Rollenbild, Geschlecht, Sozial, Jungen, Werte und Normen, Mädchen, Praktische Philosophie |
Sexuelle Aufklärungsarbeit reproduziert Klischees. Ethikunterricht kann Kinder darin stärken, ihren Selbstwert nicht abhängig zu machen von veralteten Rollenbildern. Diese Einheit hinterfragt Erwartungen an Mädchen und Jungen, schafft die Trennung zwischen sexueller Identität und sozialem Geschlecht und fördert so Geschlechtergerechtigkeit.