Vermutungen äußern   Satzklammern kontrastiv erschließen und produktiv nutzen  
  Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
|  Produktnummer  | OD200038014599 | 
|  Schulform  | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr | 
|  Schulfach  | Deutsch | 
|  Klassenstufe  | 5. Schuljahr | 
|  Seiten  | 7 | 
|  Erschienen am  | 01.08.2024 | 
|  Dateigröße  | 433,1 kB | 
|  Dateiformat  | PDF-Dokument | 
|  Autoren/ | Anna-Maria Jünger | 
|  Schlagworte  | Sprachvergleich, Satzklammer, Vermutungen äußern | 
Vermutungen können unter anderem anhand des Futur I ausgedrückt werden. Formal wird das sprachliche Phänomen durch bestimmte Satzklammern gebildet. In dem Beitrag wird diese Form-Funktionsbeziehung sprachvergleichend erarbeitet und produktiv genutzt.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 