Heterogenität als Chance 'Verborgene Schätze' mittels Differenzierung zutage fördern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013620 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.05.2025 |
Dateigröße | 1,8 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Verena Freund-Donnhauser |
Schlagworte | Stadtleben, Prüfformate, Gericht, Leistungsmessung, Zünfte, Binnendifferenzierung, Mittelalter, differenzierte Tests, Differenzierung, Stadt, Neigungsorientierung, Dorfleben |
Eine Herausforderung für Lehrkräfte besteht darin, der Heterogenität ihrer Lerngruppen gerecht zu werden und allen Lernenden eine faire Chance zu bieten, ihre Kompetenzen zu präsentieren. Mittels differenzierender Leistungsüberprüfungen, die unterschiedliche Materialien anbieten und verschiedene Lernprodukte einfordern, stellen Schülerinnen und Schüler (Klasse 7) ihre Analysekompetenz in den hier vorgestellten Testvarianten unter Beweis.