Komm’ mit ins Restaurant … Kinder erproben schriftsprachliche Handlungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013476 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.07.2025 |
Dateigröße | 443,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Irena Arlt |
Schlagworte | Alltagsbezug, Literacybox, integrativer Deutschunterricht, Rollenspiel, Schriftsprache |
Kinder sammeln in ihrem außerschulischen Umfeld zahlreiche Erfahrungen durch schriftsprachliche Begegnungen, sei es durch Beschilderungen, Bücher, Werbung oder digitale Medien. Diese werden häufig nicht bewusst als schriftsprachlich wahrgenommen, da sie in den Alltag integriert sind. Dennoch tragen sie entscheidend zur Sprachentwicklung und zum Verständnis von Schrift bei. Hier kann guter Deutschunterricht ansetzen und sich diese vielfältigen Erlebnisse zunutze machen.