Hörbar - sichtbar - begreifbar Schallphänomene im handlungsorientierten Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013364 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 15.08.2025 |
Dateigröße | 541,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carina Kolb, Nicola Airo |
Schlagworte | Hören, Physik, Beobachtung, Schall, experimentieren, Naturphänomen |
Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können Kinder ihn hören, spüren, ausprobieren und verstehen. Einfache Versuche vereinen die Lebenswelt der Kinder mit fachlichen Inhalten der Naturwissenschaft. Warum also „klingt“ unsere Welt? Und was steckt dahinter?