Sprache fördern Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013372 |
Schulform | Grundschule |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 16 |
Erschienen am | 15.08.2025 |
Dateigröße | 551,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Benjamin Siegmund, Zeynep Kalkavan-Aydin |
Schlagworte | Beschreibungen, Mündlichkeit, Sprachförderung, Bildungssprache, Passiv, sprachsensibel, Experimente, Scaffolding, Unterrichtsplanung, Fachunterricht, Schriftlichkeit, Versuche |
Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur- und gesellschaftswissenschaftliche Inhalte sprachlich zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären. Besonders Kinder mit wenig bildungssprachlichen Erfahrungen profitieren von einem sprachlich angereicherten Unterricht, der zentrale Sprachmittel häufig und funktional einsetzt. So wird der Zugang zu fachlichem Lernen erleichtert und Chancengleichheit erhöht.