Social Media als Freizeitaktivität
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000569 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Fachunabhängig, Fächerübergreifend, Kreativität |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 25.08.2025 |
Dateigröße | 277,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nils Seibert |
Schlagworte | Digitale Fotografie, Handy, Neue Medien, Digitale Medien, Kommunikation, Partizipation, Freizeit, Medienkompetenz, Intellektuelle Beeinträchtigung, Cybermobbing, geistige Behinderung, Mediennutzung |
Die Nutzung sozialer Medien als Freizeitaktivität ist für viele Menschen heute selbstverständlich. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie soziale Medien auch für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zugänglich gemacht werden können und damit Teilhabe in diesem Bereich gewährleistet werden kann.