Die Regelung der Plastikzukunft Nach der UN-Konferenz in Genf
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014965 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Alter | ab 0 Monate |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 25.08.2025 |
Dateigröße | 1023,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sylke Haß |
Schlagworte | Plastikmüll, Plastikabkommen, Erdöl, Mikroplastik, Ressource, Globalisierung, Müll, Rohstoff, Kompetenzorientierung, Ozean, Regulierung, BNE, Meer, Plastik |
Vom 5. bis 15. August 2025 trafen sich in Genf Delegierte aus 183 Ländern, um im Rahmen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ein globales Plastikabkommen zu beschließen. Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit den Zielen und Ergebnissen der Konferenz. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten dazu mit online zugänglichen wissenschaftlichen Informationen (wissenschaftspropädeutisches Arbeiten). Lösungshinweise werden gegeben.