Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen Schwellengedichte von Goethe, Heine, Trakl und Wagner vergleichend analysieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014653 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 496,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Peter Bekes |
Schlagworte | Gedichte, Übergänge, Epochenschwellen |
Unbeachtet bleibt bei der Festlegung von Epochen häufig, dass sie unfeste Ränder haben. Und dies dokumentiert sich häufig in den inneren Spannungen bestimmter Texte, möglicherweise in ihren
Inkonsistenzen und Brüchen.