Exploring Edinburgh: Vorschläge für einen Austausch
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015311 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 01.10.2025 |
Dateigröße | 52,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ben Steinbrenner |
Schlagworte | Edinburgh, Schüleraustausch, Organisationshilfe |
Edinburgh Exchange – Kleine Geschichte eines Austauschs
Der Austausch zwischen dem Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim und der Royal High School in Edinburgh nahm im Jahr 2000 seinen Anfang. Aus privaten Verbindungen in der universitären Lehre entstanden zunächst gemeinsame Theaterprojekte, die bald in regelmäßige Exkursionen mündeten – von Schulbesichtigungen in Schottland und Deutschland bis hin zu einem gemeinsamen Ausflug zu den Schützengräben in Verdun. Im Kontext europäischer Friedensarbeit besuchten wir auf beiden Seiten des Kanals historische Archive und sprachen mit Veteranen. Wir erforschten gemeinsame europäische historische Wurzeln der Kelten und besuchten historische Gedenkstätten. Die Krisen, die mit COVID-19 sowie den wirtschaftlichen Folgen des Brexits kamen, unterbrachen diese wertvolle Arbeit abrupt. Der Kontakt wurde 2024 in Form einer Studienfahrt wieder aufgenommen, die einen Besuch der Partnerschule beinhaltete.