(M)eine Stimme - meine Kraft Ein vielperspektivischer Zugang zur Stimme
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
| Produktnummer | OD200027013688 |
| Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
| Schulfach | Sachunterricht |
| Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
| Seiten | 11 |
| Erschienen am | 03.11.2025 |
| Dateigröße | 764,8 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Maren Beckmann |
| Schlagworte | Menschenwürde, Stimme, Demokratie, Mitbestimmung, Teilhabe, Kommunikation, Politik, Meinung, Politische Bildung |
Kinder nutzen ihre Stimme täglich: Sie sprechen, singen, streiten, äußern ihr Befinden. Sie nutzen ihre Stimme als Ausdrucksmittel und werden z. B. in Theaterstücken, beim Musizieren etc. gehört. Aber wo bekommen Kinder in unserer Gesellschaft eine Stimme? Die Kinder machen sich bewusst, wo ihre Stimme gehört wird.