Flucht und Vertreibung weltweit Datenblatt November 2025
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift| Produktnummer | OD200030012319 |
| Schulfach | Erdkunde, Geografie, Geschichtlich-soziale Weltkunde |
| Klassenstufe | ab 11. Schuljahr |
| Seiten | 2 |
| Erschienen am | 01.11.2025 |
| Dateigröße | 1,8 MB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Ellen Astor |
| Schlagworte | Klimawandel, Binnenvertriebene, UNRWA-Mandat, Naturkatastrophe, IDMC, Schutzbedürftige, UN-Flüchtlingshilfswerk, Genfer Flüchtlingskonvention, Asylsuchende, UNHCR-Mandat |
Wie jedes Jahr veröffentlicht das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, seinen Bericht „Global Trends“ mit aktuellen Flüchtlingszahlen. Ende 2024 waren mit 123,2 Mio. Menschen so viele wie noch nie zuvor auf der Flucht vor kriegerischen Auseinandersetzungen, Gewalt, Hunger und extremen Naturereignissen.