Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Lernen konkret

Gemeinsam arbeiten – individuell lernen

Ausgabe 2/2021 (April)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
zzgl. Versandkosten
19,00 € 23082102 Print (red.MwSt)
1,00 € 23082102 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
LERNEN KONKRET jetzt auch digital lesen!

Neu: Der digitale Zeitschriftenkiosk

Ob Smartphone, Tablet oder Rechner:
Die digitalen Ausgaben von LERNEN KONKRET bieten Ihnen einen schnellen und komfortablen Zugriff auf alle Beiträge und Materialien – zu Hause, in der Schule oder unterwegs!

ZUM ZEITSCHRIFTENKIOSK
Artikelnummer

23082102

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Heil- und Sonderpädagogik, Fachunabhängig, Mathematik, Pädagogik

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Ein erfolgreicher Unterricht, auch im FgE und besonders in inklusiven Settings, muss für jeden Lernenden Bildungsangebote bereitstellen, die möglichst passgenau sind, d. h. dessen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten entsprechen.

Ein direktes bzw. ein frontalgeleitetes Lehren erfüllt diese Voraussetzungen in der Regel nicht. Didaktisch und methodisch ist hier ein offenes und möglichst selbstgesteuertes Lernen zu organisieren, mit bekannten Formen wie Stationenlernen, Wochenplan, Freiarbeit oder Werkstattarbeit. Allerdings sollten in einer Klasse oder Lerngruppe nicht alle etwas völlig anderes erarbeiten, sondern nach Möglichkeit „gemeinsam lernen“, d. h. sich an einem Thema bzw. „Lerngegenstand“ orientieren.

Dies kann gelingen, wenn Schülerinnen und Schüler auf unterschiedlichen Niveaus arbeiten, auf einem Kontinuum zwischen basal-sinnlich auf der einen und symbolisch-abstrakt auf der anderen Seite. Entsprechende Möglichkeiten in Theorie und Praxis zeigt das Heft auf.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Inhalt

Gemeinsames Lernen und Lernwerkstatt

Dateigröße: 86,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Thema

Prinzessinnen, Ritter und Hexen
Offene Lernanlässe in der inklusiven Kinderwerkstatt

Dateigröße: 151,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr

Lerngespräche
Türöffner selbstgesteuerten Lernens

Dateigröße: 76,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr

Leistungsrückmeldung im geöffneten inklusiven Unterricht

Dateigröße: 127,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr

Gemeinsam und individualisiert
Die didaktische Gestaltung von Unterricht

Dateigröße: 150,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Lernwerkstattarbeit
Eine Möglichkeit für gelingendes inklusives Arbeiten

Dateigröße: 150,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 7. Schuljahr

Lernwerkstattarbeit mit Kompetenzrastern
Am Beispiel des Sachrechnens

Dateigröße: 725,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

40 Jahre Lernen konkret

Dateigröße: 213,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr
Kostenlos

Magazin

„Was mich richtig wütend macht, ist Plastikmüll im Meer!“
Unterrichtsreihe zum Thema Plastik in Förderschulklassen

Dateigröße: 168,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr

Mit dem Kind im Dialog sein und ihm mit Achtung dienen

Dateigröße: 159,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Medientipps Bundestagswahl

Dateigröße: 102,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 1. Schuljahr
Kostenlos
Lernen konkret
Vielfalt bewegt – Inklusionsorientierter Unterricht in einer Realschule
Ausgabe 1/2021 (Januar)
23082101
20,00 €

Lernen konkret
Komplexe Behinderung
Ausgabe 3/2021 (Juli)
23082103
20,00 €

Lernen konkret
Bildung im Museum – Anschauen und Mitmachen
Ausgabe 4/2021 (Oktober)
23082104
20,00 €
Alle 4 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?
Inhaltsverzeichnis

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden