Winklers Illustrierte
Ausgabe Februar 2/
1. Auflage 2013
Artikelnummer | 45130200 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Berufsschule |
Schulfach | Kurzschrift, Tastschreiben/Textverarbeitung, Bürowirtschaft, Deutsch |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
Geschäftsbriefe sind das „Aushängeschild“ eines Unternehmens. Sie sollten optisch ansprechend und normgerecht gestaltet sein. Rechtschreibfehler sollten Sie in jedem Fall vermeiden. Zur guten Optik des Briefes trägt auch ein gleichmäßiges Zeilenende bei. Um dies zu erreichen, rufen Sie die Silbentrennung auf. Mehr darüber erfahren Sie in dem Beitrag „Rechtschreibprüfung – Silbentrennung“. Auch das Word-Spezialthema „Erstellen von Fuß- und Endnoten“ dürfte Sie interessieren.
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel gehört zu den Programmen, die in kaufmännischen Unternehmen und Verwaltungen am meisten verbreitet sind. Mit dem Formatieren von Uhrzeiten in Tabellen befasst sich der aktuelle Beitrag. „Abfragen mit Funktionen“ behandelt der Artikel zur Datenbankverwaltung mit Access.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Winklers Illustrierte - Ausgabe 2/ 2013
Textverarbeitung
Dateigröße: 609,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Office-Anwendungen
Dateigröße: 202,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Bürotechnik
Dateigröße: 483,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Deutsch
Kurzschrift
Dateiformat: PDF-Dokument
Dateiformat: PDF-Dokument
Dateiformat: PDF-Dokument
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.