Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Grundschule

Zielscheibe Lehrkraft. Wie Schüler und Eltern mit ihrem Verhalten Lehrkräften zusetzen und wie Sie sich dagegen wappnen können

Ausgabe April Heft 3 / 2017

Produktabbildung
Vergriffen, aber Beiträge als Download erhältlich
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!

Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag

Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!

ZU DEN ABO-ANGEBOTEN
Artikelnummer

53170300

Region

Alle Bundesländer sowie Luxemburg

Schulform

Kindergarten/Vorschule, Grundschule, Grundschule 5/6, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule

Schulfach

Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht

Klassenstufe

1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Kinder, die andere beleidigen, sich aggressiv verhalten, und Eltern, die sich beschweren, weil sie etwa mit den Noten des Nachwuchses nicht einverstanden sind – für Lehrkräfte gehören solche Situationen beinahe schon zur Stellenbeschreibung. Lehrervertreter sehen in der Verrohung des Umgangs eine gesellschaftliche Entwicklung, die sich in den Schulen wiederspiegelt. Sie warnen: Ein primitiverer Umgangston senke die Hemmschwelle –sowohl für verbale als auch für physische Übergriffe. Dieser Problemlage widmet sich die nächste Ausgabe der „Grundschule“. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den Erfahrungen, die Lehrer mit solchen Situationen im Schulalltag gemacht haben, welche Folgen Gewalterfahrungen haben können und welche Unterstützungs- sowie Präventionsmöglichkeiten Lehrkräften zur Verfügung stehen.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

1. Zielscheibe Lehrkraft

Plötzlich Opfer

Dateigröße: 148,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Mit dem Instinkt von Löwenmüttern

Dateigröße: 143,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Checkliste: Elterngespräche erfolgreich meistern

Dateigröße: 129,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Mit harten Bandagen

Dateigröße: 95,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Spannung in der Luft

Dateigröße: 41,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Auf Aggressionen sicher reagieren

Dateigröße: 238,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Für Konflikte seelisch gestärkt

Dateigröße: 112,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Einfach weiter? Oft nicht möglich!

Dateigröße: 91,7 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

"Der Tenor ist häufig: Es liegt an dir."

Dateigröße: 118,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Literatur zum Thema

Dateigröße: 69,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

2. Debatten

Brandbrief an den Kultusminister

Dateigröße: 75,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Mission Impossible? Von wegen!

Dateigröße: 115,1 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Grundschule
Motivation wecken! Wie Sie Ihre Schüler fürs Lernen begeistern
Ausgabe März Heft 2 / 2017
53170200

Grundschule
Ganztag leben! Wie Sie und Ihr Kollegium den Nachmittag pädagogisch sinnvoll gestalten
Ausgabe Mai Heft 4 / 2017
53170400

Grundschule
Von der Leine lassen. Offene Lernformen sind umstritten – wie sie trotzdem Ihren Unterricht bereichern.
Ausgabe Juni Heft 5 / 2017
53170500
Alle 10 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden