Grundschule    Keine Angst vor IT-Bildung – Mit Digitalität souverän umgehen    Ausgabe 4/ 2023 (August)  
 Dieses Angebot gilt nur Online und nur bis zum 07.11.2025.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
 Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
|    Artikelnummer    |    53230400  |  
|    Region    |    Alle Bundesländer sowie Luxemburg  |  
|    Schulform    |     Kindergarten/  |  
|    Schulfach    |    Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht  |  
|    Klassenstufe    |    1. Schuljahr bis 4. Schuljahr  |  
|    Abmessung    |    29,7 x 21,0 cm  |  
|    Hersteller    |    Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de  |  
Keine Angst vor IT-Bildung, Digitalität souverän vermitteln. Youtube, Messenger oder TikTok: Grundschulkinder machen im Alltag vielfältige Erfahrungen mit Digitalität. Doch dahinterstehende Mechanismen sind ihnen oft unbekannt. Dass man Themen wie Algorithmen und Big Data kindgemäß vermitteln kann und warum man das sollte, zeigen die Beiträge. Plus Coaching: Digitalen Stress verhindern, Resilienz aufbauen.
Erfahren Sie mehr über die ReiheWissen
Vordenken
Weiterentwickeln
Magazin
 Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören                 natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
 Dieser Service ist für Sie                 kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.