Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Praxis Geographie

Methodenwerkzeuge - Geographieunterricht planen und gestalten

Ausgabe Juli / August Heft 7-8 / 2018

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar, wird für Sie produziert
19,00 €
zzgl. Versandkosten
18,05 € 61180700 Print (red.MwSt)
0,95 € 61180700 buchähnliche Digitalleist.(red.MwSt)
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

61180700

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium, Sekundarstufe II

Schulfach

Erdkunde, Geographie

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Verlag

Westermann

Print-on-demand

Nach Bestellung erstellter und ggf. individualisierter Digitaldruck. Aussehen und Ausstattung können daher von der Abbildung oder Beschreibung abweichen.

Das Heft stellt diverse Methodenwerkzeuge für den Geographieunterricht vor, mit denen der Lehrer den Einstieg in eine Stunde schüler- und themengerecht gestalten, den Stoff strukturieren und am Ende der Unterrichtseinheit den Stoff festigen oder überprüfen kann.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Beiträge

Methoden - Stellschrauben des Unterrichts

Dateigröße: 128,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Die 360°-Methode
Der geographische Blick mit dem Smartphone

Dateigröße: 79,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Blinder Spaziergang
Mit verbundenen Augen Raumprobleme identifizieren

Dateigröße: 98,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Bilderbuffet
Kognitive Aktivierung durch Bildimpulse

Dateigröße: 752,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Wortwolken
Raumbezogene Texte in ihrer Konstruiertheit analysieren

Dateigröße: 208,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Domino
Zuordnung von Aussagen und Abbildungen

Dateigröße: 541,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 9. Schuljahr

Methoden der Kartenarbeit
Karten angeleitet dekodieren und relevante Informationen entnehmen

Dateigröße: 690,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Investorensuche
Mit Fachwissen und Argumentationskompetenz überzeugen

Dateigröße: 119,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Argumentationswippe
Reflexion von Wertmaßstäben durch das Gewichten von Argumenten

Dateigröße: 83,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 11. Schuljahr

Erklären im Vlogging-Stil
Schülerhandys sinnvoll nutzen – Erklärvideos zum Thema Plastikmüll

Dateigröße: 401,0 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Das Lernbild
Individuelle Darstellung von Strukturen und Inhalten

Dateigröße: 108,5 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr

Concept Maps
Systematisierung und Visualisierung systemischen Denkens

Dateigröße: 94,8 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Beiträge Praxis Plus

Warum ist der reiche Kongo so arm?

Dateigröße: 59,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Flexible Tidesteuerung an der Ems
Können Ökonomie, Ökologie und Soziales unter einen Hut gebracht werden?

Dateigröße: 401,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Magazin

Ermutigung zum Handeln
Erziehungs- und Bildungsauftrag des Geographieunterrichts

Dateigröße: 35,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Kostenlos
Praxis Geographie
Urbane Herausforderungen - Vom Leben in Städten
Ausgabe Juni Heft 6 / 2018
61180600
19,00 €

Praxis Geographie
Großbritannien - Ein Land geht seinen Weg
Ausgabe September Heft 9 / 2018
61180900
19,00 €

Praxis Geographie
Standortfaktoren im Wandel - Beispiele aus Deutschland
Ausgabe Oktober Heft 10 / 2018
61181000
19,00 €
Alle 11 Produkte dieses Jahrgangs anzeigen

Die Ergänzung zum Heft.

Durch den Kauf dieses Heftes haben Sie die Möglichkeit, unser HeftPlusWeb-Angebot zu nutzen. Ihren HeftPlusWeb-Code finden Sie im jeweiligen Heft. Geben Sie Ihren Code einfach im nachfolgenden Eingabefeld ein.

Was ist HeftPlusWeb?

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden