Praxis Geographie digital Wirtschaftsgeographie – Ökonomische Bildung im Geographieunterricht Digitale Ausgabe 11/ 2019 (November)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 61191101 |
Lizenzdauer | Unbegrenzt |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Nur über die Website erhältlich! |
Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de gelesen werden.
Einfuhrzölle auf Autos und Stahl, die Bepreisung von CO2 oder die Auswirkung der Digitalisierung auf Firmen – das sind Themen mit tagesaktuellem Bezug. Sie sollten auch in den Geographieunterricht eingebunden und sachgemäß thematisiert werden, um hier zur ökonomischen Bildung der Schülerinnen und Schüler beizutragen. Die Perspektive unseres Faches zielt immer auf das Verständnis der vielfältigen Strukturen und Prozesse der räumlich geprägten Lebenswirklichkeit. Insofern sind Grundlagen wirtschaftlichen Handelns seit jeher Gegenstand wirtschaftsgeographischer Betrachtungen in Wissenschaft und Schule. Die Unterrichtsbeispiele des Heftes stellen Ihnen neuere Ansätze und komplexe Beispiele für die Behandlung wirtschaftsgeographischer Aspekte in einem modernen Geographieunterricht vor.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.