Praxis Geschichte digital Frauenbewegung – Stationenlernen Digitale Ausgabe 4/ 2019 (Juli)
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Artikelnummer | 62190401 |
Lizenzdauer | Unbegrenzt |
Schulfach | Geschichte, Geschichtlich-soziale Weltkunde, Gesellschaftslehre |
Verlag | Westermann |
Konditionen | Nur über die Website erhältlich! |
Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de gelesen werden.
Die #MeToo-Debatte oder Fragen der Gender-Gerechtigkeit im Arbeitsleben zeigen, dass Themen der Frauenbewegung immer noch aktuell sind. Die Praxis Geschichte Ausgabe untersucht im Rahmen eines Stationenlernens, welche historischen Ursprünge die Frauenbewegung hatte, wer zu den Vorkämpferinnen zählte und wie sich die Bewegung weiterentwickelte. Dabei werden Forderungen, Aktionsformen und Ergebnisse unter die Lupe genommen.
Erfahren Sie mehr über die Reihe Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.