Zurück

Praxis Deutschunterricht
Gedichtinterpretationen! Form-Inhalt-Bezüge analysieren
Digitale Ausgabe 1/2023 (Februar)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Sofort verfügbar
20,00 €
19,00 € 66230101 buchähnliche Digitalleist.(red.MwSt)
1,00 € 66230101 sonstige Digitalleist.(volle MwSt)
Zum Kauf anmelden
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

66230101

Lizenzdauer

Unbegrenzt

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Verbundschule, Gymnasium

Schulfach

Deutsch

Verlag

Westermann

Konditionen

Nur über die Website erhältlich!

Die digitale Ausgabe kann nach dem Kauf auf www.mein-zeitschriftenkiosk.westermann.de gelesen werden.

Vorgestellt werden Lernarrangements für die Interpretation und Behandlung eines exemplarisch ausgewählten Gedichts. In den Modellen werden didaktisch-methodische Zugänge zu Gedichten aus verschiedenen Genres und Epochen der Lyrikgeschichte erprobt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den Zusammenhang zwischen Inhalt und Form gelegt.

Beiträge/Gedichte u. a.:

  • Nils Mohl: "Panne mit 17 Piraten"
  • Im Wald - Eindrücke lyrisch wiedergeben (Anton Müller: "Im Wald"; Günther Eich: "Wald, Bestand an Bäumen, zählbar")
  • Die Welt als Talkshow: "Babylon 2.8" von Bas Böttcher
  • Die Entlarvung des romantischen Liebestraums: Heines "Ein Fichtenbaum"
  • Zwischen Idyll und Verfall: Georg Trakls "Im roten Laubwerk voll Guitarren"
  • Vom "Gegenglück" der Poesie: Gottfried Benn: "Einsamer nie"
  • Das Geheimnis der Form: die beiden Fassungen von Goethes "Auf dem See" im Vergleich
Erfahren Sie mehr über die Reihe
Praxis Deutschunterricht
Satzbau verstehen und nutzen
Ausgabe 2/2023 (April)
Lieferbar
66230200
20,00 €

Praxis Deutschunterricht
Argumentieren – Konstanten und neue Herausforderungen
Ausgabe 3/2023 (Juni)
Lieferbar
66230300
20,00 €

Praxis Deutschunterricht
Symbole: Erkennen - Verstehen - Deuten
Ausgabe 4/2023 (August)
Lieferbar
66230400
20,00 €
Alle 5 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden