EinFach Musik Populäre Musik analysieren und interpretieren am Beispiel des Soul
ISBN | 978-3-14-018076-4 |
Region | Alle Bundesländer |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Musik |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 104 |
Autoren/ | Norbert Schläbitz, Bernhard Weber |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Ausstattung | einige Abb., mit CD, DIN A4 |
Hersteller | Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de |
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:
Baustein 1: Populäre Musik
Baustein 2: Ray Charles und die Anfänge der Soul-Musik
Baustein 3: James Brown – „Godfather of Soul"
Baustein 4: „Motown" – Kommerzialisierung des Soul
Baustein 5: Xavier Naidoo – Soul made in Germany
Baustein 6: Soul-Musik aktuell und international – Joss Stone
Auf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:
Hörbeispiel 1: Ausschnitte aus verschiedenen Popsongs (9:52) – Hörbeispiel 2: Ray Charles: This little girl of mine (2:36) – Hörbeispiel 3: James Brown: Say it loud, I'm black and I'm proud (3:03) – Hörbeispiel 4: Diana Ross & The Supremes: You keep me hangin' on (2:44) – Hörbeispiel 5: Xavier Naidoo: Dieser Weg (4:08) – Hörbeispiel 6: Joss Stone: Super Duper Love (4:22) – Hörbeispiel 7: William Garner: Super Duper Love (3:17)
Playback: Diana Ross & The Supremes: You keep me hangin' on (2:53) – Playback: Xavier Naidoo: Dieser Weg (3:56)
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Präsenzveranstaltung
Musikpädagogische Tage in Berlin