Entdecken Sie die Neubearbeitung des Diercke Weltatlas und das runderneuerte Digitalprogramm zum Atlas - mit Diercke Atlas Plus, der Atlas App und dem Globus.
Das Herz des digitalen Diercke Ökosystems: Diercke Atlas Plus
Mit dem neuen Diercke Weltatlas ist auch die digitale Umgebung komplett neu gestaltet worden. […]
15:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Montag 15. Januar 2024
Webinar
Wasser und das Weltmeer: Faszination, Nutzung, Gefährdung, Verschmutzung, Schutz
Ein aktueller Zustandsbericht unter Berücksichtigung des neuen Rahmenplanes Geografie in Mecklenburg-Vorpommern mit […]
Prof. Dr. Yvonne Krautter
17:00 - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag 25. Januar 2024
Webinar
Diercke Praxis SI - Arbeits- und Lernbuch für Gymnasien in Hessen: Das Schulbuch neu gedacht!
Wolfgang Latz, Herausgeber und Autor des neuen Diercke Praxis SI - Arbeits- und Lernbuch Ausgabe 2024 für Gymnasien in […]
Wolfgang Latz
17:00 - 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag 22. Februar 2024
Webinar
Venedig im Wandel: Nachhaltigkeit und/oder Tourismus? - Ein unterrichtspraktischer Überblick für den neuen Rahmenplan Geografie in Mecklenburg-Vorpommern
Mit Blick auf die neuen Schulbücher (Diercke Geografie 7/8, Heimat und Welt 7/8) und den neuen Rahmenplananforderungen […]
Steffen Reblin
17:00 - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Samstag 02. März 2024
Webinar
Diercke Online-Fachtag
Der Diercke Weltatlas ist eine in Umfang und Anschaulichkeit beispiellose kartographische Bestandsaufnahme. […]
09:15 - 13:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Diercke Weltatlas 2
Der neue Diercke Weltatlas 2 bietet neue Arbeitsmöglichkeiten - vom Heimatraum bis in die Welt. Der Regionalatlas verknüpft bewährte Tradition mit Innovationen, die sich aus dem Unterrichtsalltag sowie der curricularen Entwicklung ergeben.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.