Der neue Diercke Weltatlas 2 bietet neue Arbeitsmöglichkeiten - vom Heimatraum bis in die Welt. Der Regionalatlas verknüpft bewährte Tradition mit Innovationen, die sich aus dem Unterrichtsalltag sowie der curricularen Entwicklung ergeben.
Entdecken Sie die Diercke-Karten digital am PC, MAC oder auf iOS- und Android-Geräten. Erstmals können alle Karten in ihre einzelnen Informationsebenen zerlegt werden, so dass sich jeder Benutzer seine eigene Karte zusammenstellen kann. Die Legende der Karten passt sich automatisch den gewählten Ebenen an - so wird auch hier nur angezeigt, was tatsächlich in der Karte zu sehen ist.
Der Diercke ist ein Star: Diercke gehört zu den stärksten Marken Deutschlands und hat es geschafft, für eine ganze Gattung zu stehen. Deshalb hat eine Jury um Verleger Dr. Florian Langenscheidt den Diercke Weltatlas von Westermann 2016 zum wiederholten Mal als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet.
So schnell und unkompliziert kann das Budget für die Schüler- oder Abizeitung aufgebessert werden: Einfach eine der Diercke-Anzeigen abdrucken und 50 Euro kassieren.
Das Webinar stellt das Konzept des Diercke 2023 vor und weist an ausgewählten Kartenbeispielen auf grundlegende […]
Irene Reitmeier
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag 09. Februar 2023
Webinar
Transformatives Lernen für einen sozial-ökologischen Wandel
Aktuell werden in den Erziehungswissenschaften und in mehreren Fachdidaktiken, u. […]
Ulrike Ohl, Fabian Pettig
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Samstag 11. Februar 2023
Präsenzveranstaltung
Fachtag in Aukrug – Es ist Zeit für einen neuen Diercke!
Liebe Geographie-Lehrkräfte, […]
Thomas Michael, Wilfried Hoppe, Stefan Junker
09:00 - 14:00 Uhr
Aukrug
Montag 13. Februar 2023
Webinar
MNU Sachsen: Die Arbeit mit digitalen Medien im Geographieunterricht der Klasse 9
Neben der Vorstellung von Unterrichtsideen mit digitalen Medien der Klassenstufe 9 bildet auch die Darstellung der 17 […]
09:30 - 10:45 Uhr
Online-Veranstaltung
Montag 13. Februar 2023
Webinar
MNU Sachsen: Diercke Praxis 9 - Methodische Anregungen für den Geographieunterricht
Mit dem Diercke Praxis 9 können Sie Ihren Unterricht bereichern und Ihren Schülerinnen und Schülern durch […]
09:30 - 10:45 Uhr
Online-Veranstaltung
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.