Zum Hauptinhalt
Zurück

Geographische Rundschau
Der Nil und seine Region
Ausgabe 7-8/2025 (Juli/August)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Rabatt für Abonnenten der Westermann Fachzeitschriften
Der Sonderpreis wird Ihnen angezeigt, sobald Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:

Mehr zur Zeitschrift
Artikelnummer

51250700

Region

Alle Bundesländer

Schulform

Regelschule, Regionalschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule

Schulfach

Erdkunde, Geografie

Klassenstufe

ab 11. Schuljahr

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Hersteller

Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Deutschland, E-Mail: service@westermann.de

Wohl kein anderer Fluss bewegt sich in der Wahrnehmung so sehr zwischen Mythos und aktuellen Krisen wie der Nil. Oft wird er nur mit Ägypten assoziiert, doch haben elf Staaten Anteile am Nilbecken. Ohne die Wasseranteile des in Äthiopien entspringenden Blauen Nil wäre die Hochkultur des antiken Ägypten nicht möglich gewesen. Heute führen Staudammprojekte immer wieder zu Wasserkonflikten, vorrangig zwischen Äthiopien, dem Sudan und Ägypten. Die Beiträge werfen u. a. Schlaglichter auf die Hydropolitik der Anrainer, die neue Hauptstadt Ägyptens, den Murchison-Falls-Nationalpark in Uganda und den Great Green Wall in Äthiopien.

Erfahren Sie mehr über die Reihe

Thema

Hydropolitik der Nilregion
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Wasser im Überfluss - trotz Niederschlagsarmut
Klima, Vegetation und Landnutzug am Nil
Dateigröße: 8,7 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Nicht furchtbar, sondern fruchtbar - die Hochwasser des Nil
Dateigröße: 440,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Zwischen Naturschutz und Wirtschaftsinteressen
Der Murchison-Falls-Nationalpark in Uganda
Dateigröße: 1,4 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

In den Sand gesetzt?
Ägyptens neue Hauptstadt
Dateigröße: 1,5 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Khartum - die verlassene sudanesische Hauptstadt
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Das Wasser stoppt an der Grenze ebenso wenig wie das Klima
Wasserkonflikte rund um den Great Ethiopian Renaissance Dam
Dateigröße: 859,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Juba am Weißen Nil: Afrikas jüngste Hauptstadt
Dateigröße: 1,6 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Great Green Wall
Grüne Visionen und die Realität von Aufforstungsprojekten am Beispiel Äthiopiens
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Auf der Suche nach den Nilquellen
Eine Rekonstruktion europäischer Überheblichkeiten
Dateigröße: 797,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

GR Plus

Ziele für nachhaltige Entwicklung
Noch fünf Jahre bis zum Ende der Agenda 2030
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Was passiert eigentlich, wenn es regnet?
Dateigröße: 1,2 MB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Magazin

Tiny Forests - Mikrowälder für ein besseres Stadtklima
Dateigröße: 518,4 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Ich möchte andere inspirieren, eigene Abenteuer zu wagen
Dateigröße: 76,2 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Die Vjosa und ihr Delta
Ausweitung des ersten Wildfluss-Nationalparks in Europa oder Luxustourismus?
Dateigröße: 1012,6 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Hurrikan Katrina: Ungleichheit in der Katastrophe
Dateigröße: 296,9 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Expedition zum unbekannten Eiskontinent
Digitalisierung der Fotos der Ersten Deutschen Südpolar-Expedition
Dateigröße: 207,3 kB
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Geographische Rundschau
Naturschutz in Deutschland
Ausgabe 1-2/2025 (Januar/Februar)
Lieferbar
51250100
20,00 €

Geographische Rundschau
Zehn Jahre Ziele für nachhaltige Entwicklung
Ausgabe 3/2025 (März)
Lieferbar
51250300
20,00 €

Geographische Rundschau
Meeresspiegelanstieg und gesellschaftliche Auswirkungen
Ausgabe 4/2025 (April)
Lieferbar
51250400
20,00 €
Alle 6 zugehörigen Produkte anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 11. Schuljahr
Kostenlos
0,00 €

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden