Wir unterstützen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler mit den passenden Lehrwerken und Begleitmaterialien für den Unterricht am Gymnasium. Vertrauen Sie auf klar aufbereitete Fachinhalte in handlichen Konzepten für den direkten Weg zur Hochschulreife.
Neue Dimensionen für Ihr digitales Schulbuch!
Entdecken Sie die neue BiBox zu Ihrem Lehrwerk! Hier vereinen sich komfortable Arbeitsblattgestaltung, passgenaues Zusatzmaterial und dynamische Präsentationstools – und das alles an einem Ort für effizientes Lehren und Lernen.
Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie selbst, wie die neue BiBox Ihren Schulalltag bereichern kann.
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Formelsammlung des IQB ist künftig die einzige offiziell zugelassene Formelsammlung für die Abiturprüfung. Bei Kauf unseres FORMELFINDERS gibt es die Abitur-Ausstattunggratis als hochwertig gebundene Ausgabe gratis dazu!
Aktuelle Informationen aus den Bundesländern und zu neuen Bildungs- und Lehrplänen. Wir unterstützen Sie mit Lehrwerken und Unterrichtssystemen, die genau auf die neuen Anforderungen abgestimmt sind und Ihre Schülerinnen und Schüler sicher durch alle Jahrgangsstufen begleiten!
Wir bieten Orientierung und navigieren Sie sicher durch unsere Lernwelten. Mit der Beantwortung einiger Fragen führen wir Sie in wenigen Schritten zum gewünschten Produkt – damit Sie nicht länger suchen und direkt finden.
Sie sind Lehrkraft aus Leidenschaft und würden sich gern in die Entwicklung ansprechender Unterrichtsmaterialien in einem großen Bildungsmedienverlag einbringen? Sie können sich vorstellen, gemeinsam mit einem erfahrenen Team ein Schulbuch zu entwickeln? Dann passen wir gut zusammen!
Sie können Themen spannend aufbereiten und Ihre Schüler/-innen für den Unterricht begeistern? Sie haben gute Praxisbeispiele und möchten sie mit anderen Lehrenden teilen? Sie arbeiten schon mit unseren Lehrwerken und haben Erfahrung mit unseren Produkten? Dann werden Sie Referent/-in bei Westermann.
Entdecken Sie unsere vielfältigen interaktiven und multimedialen Angebote. Zur Realisierung des digitalen Klassenzimmers oder als Ergänzung klassischer Unterrichtsformate – wir bieten die passende digitale Lösung für Ihre Anforderungen.
Lektüren, Interpretationen und dazu passende Materialien für die Unterrichtsvorbereitung für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein – für jedes Lernniveau.
Die aktuellen Lehrwerke und Materialien in den Fächern Geschichte, Erdkunde und Biologie bieten eine Vielzahl von Lernangeboten für einen modernen bilingualen Unterricht (deutsch-englisch).
Lektüren, Interpretationen und dazu passende Materialien für die Unterrichtsvorbereitung für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein – für jedes Lernniveau.
Die aktuellen Lehrwerke und Materialien in den Fächern Geschichte, Erdkunde und Biologie bieten eine Vielzahl von Lernangeboten für einen modernen bilingualen Unterricht (deutsch-englisch).
Vielseitige Atlanten für vielseitige Einsatzzwecke
Lernen Sie unsere Atlanten kennen und erfahren Sie, welcher Atlas am besten zu Ihren Ansprüchen passt.
Unser Ziel: Sie bestmöglich in puncto Kartenarbeit zu unterstützen! Zu jedem Atlas steht die passende Lehrplansynopse bereit, um Ihren Unterricht optimal vorzubereiten.
Schüler und Schülerinnen gezielt fördern und ihnen helfen, Wissenslücken eigenständig zu schließen. Kein Problem mit unseren gut strukturierten Klassenarbeitstrainern, Trainingsbüchern, Nachschlagewerken und coolen Lernspielen!
Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Abitur vorbereiten. Kein Problem mit unseren umfassenden Oberstufenbänden sowie den passgenauen Prüfungstrainern!
In den Westermann Fachzeitschriften für die Sekundarstufen finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsideen, sofort einsetzbare Materialien und praktische Methodentipps.
Sie können die Inhalte in gedruckter oder in digitaler Form nutzen. Über das Online-Archiv greifen Sie auf bereits erschienene Beiträge zu.
Das neue Konzept ebnet den Weg zum Abitur - mit klarer Grundlagenvermittlung, strukturierten Lerneinheiten und digitalen Komponenten. Passgenau zum aktuellen KCGO starten wir mit der E-Phase ab Januar 2026. Save the date!
Unterrichtsorganisation und -durchführung mit MacBook und iPad
Wie kann der Übergang vom analogen zum digitalen Lehreralltag gelingen, wie organisiere ich mein papierloses Büro mit […]
17:30 - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag 18. November 2025
Webinar
Shakespeare zeitgemäß und differenziert unterrichten mit CTO Bundesausgabe
Der Vortrag zeigt anhand von Materialien und Beispielen aus Camden Town Bundesausgabe und anderen Quellen, wie […]
Tom Schrock
16:00 - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Dienstag 18. November 2025
Webinar, Bibox
Arbeitsblätter bearbeiten mit dem Edi
In diesem Webinar dreht sich alles um die zahlreichen Funktionen des Arbeitsblatteditors Edi! […]
Sascha Dinse
16:30 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch 19. November 2025
Webinar
Bindungsarten I – Periodensystem der Elemente
Nutzen Sie fundierte, moderne Filme und interaktive Inhalte unserer GIDA-Lehrmedien, um das Periodensystem der Elemente […]
Birgit Rolff
15:00 - 15:45 Uhr
Online-Veranstaltung
Mittwoch 19. November 2025
Webinar
Von Vergessen bis Verlangsamung - Wenn das Gehirn aus dem Takt gerät
Das menschliche Nervensystem ist eines der komplexesten und faszinierendsten Systeme unseres Körpers – und zugleich […]
Dr. Denise Richardt-Pargmann
17:00 - 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Donnerstag 20. November 2025
Präsenzveranstaltung, mobile.schule
Zu sensibel für den Lehrberuf? Wie du deine Hochsensibilität als Stärke nutzt!
Du fühlst dich im Schulalltag oft überfordert, ausgelaugt oder „zu empfindlich“? […]
Nadine Prager
14:30 - 17:30 Uhr
Hannover
Donnerstag 20. November 2025
Webinar
Diercke Online-Angebote für den Schulalltag
Wir werden uns ausgehend von ausgewählten Funktionen des Diercke WebGIS und des digitalen Atlasses […]
16:30 - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.