Zeitschriften für die Sekundarstufe I und II - Materialien und Methoden für Ihren Unterricht stock.adobe.com / grivina

Herzlich Willkommen!

Die Westermann Fachzeitschriften bieten vielfältige Materialien und Methoden für Ihren Unterricht. Die Ausgaben erscheinen in gedruckter und digitaler Form. Zu jeder Zeitschrift gibt es ein umfangreiches Online-Archiv, in dem Sie nach Themen recherchieren und passendes Material herunterladen können - für Abonnentinnen und Abonnenten sogar kostenlos!

Praxis Englisch

Mind the gap – facts, fake news and lies

Ausgabe 6/2023 (Dezember)

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem für Schülerinnen und Schüler wichtigen Thema fake news. Was ist Meinung/Fakt/Lüge? Es sollte bei den Schülerinnen und Schülern eine kritische media literacy angeregt werden,… Mehr

Praxis Deutschunterricht

Kinder- und Jugendliteratur – Irritationspotenziale nutzen

Ausgabe 6/2023 (Dezember)

Irritierendes Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur In der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur zeigt sich ein lustvolles Spiel mit den Möglichkeiten narrativer Konstruktion. Vorgestellt werden, ausgehend vom Befund… Mehr

Praxis Philosophie und Ethik

Macht

Ausgabe 6/2023 (Dezember)

Aus der ursprünglich rein politisch verstandenen Macht ist heutzutage ein komplexer Begriff geworden, unter dem ganz unterschiedliche Aspekte derselben zusammengefasst werden. Diese Ausgabe der „Praxis Philosophie & Ethik“… Mehr

Praxis Politik & Wirtschaft

Migration – Integration

Ausgabe 6/2023 (Dezember)

Nicht nur der Ukraine-Krieg, sondern auch die in diesem Jahr massiv gestiegene irreguläre Migration über das Mittelmeer machen das Thema Migration derzeit wieder hochaktuell. Für die Schüler/-innen sind die damit verbundenen… Mehr

Praxis Geschichte

Osteuropa und Russland – Transformation und Brennpunkte

Ausgabe 6/2023 (November)

Der Ukraine-Krieg ist ein Folge-Konflikt des Zusammenbruchs der Sowjetunion und ihrer Hegemonie in Osteuropa. In den Blick genommen werden deshalb die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse, wie… Mehr

Praxis Geographie

Modelle im Geographieunterricht

Ausgabe 12/2023 (Dezember)

Der Einsatz von Modellen ist ein methodisch-didaktischer Ansatz, um das Übertragbare geographischer Phänomene herauszuarbeiten. Schülerinnen und Schüler sollen Modelle in ähnlich gearteten Zusammenhängen reflexiv anwenden… Mehr

Geographische Rundschau

Bahnverkehr

Ausgabe 12/2023 (Dezember)

Zum Thema „Bahnverkehr“ kann wohl jede und jeder in Deutschland eine persönliche Leidensgeschichte beitragen: massive Verspätungen, Zugausfälle, Service-Defizite. Die Misere der Bahn in Deutschland unterstreicht, wie wichtig… Mehr

Lernen konkret

Deutschunterricht – Anschlussfähige Perspektiven für den SGE

Ausgabe 4/2023 (November)

Das Heft enthält innovative Beiträge zu einem anschlussfähigen Deutschunterricht im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Orientiert an den KMK-Bildungsstandards (Deutsch Primar- und Sekundarstufe) greifen der… Mehr

Online-Archiv der SEK-Zeitschriften stock.adobe.com/rawpixel.com

Online-Archiv

Im Online-Archiv finden Sie, was Sie suchen! Geben Sie einfach einen Begriff zu Ihrem gesuchten Thema ein und durchsuchen Sie so die Zeitschriftenbeiträge aus den letzten sieben Jahren. Als Privatabonnentin oder -abonnent der Zeitschrift laden Sie die passenden Dateien kostenlos herunter.

Meistgelesene Artikel


Nigeria – Armut trotz Reichtum?
Analyse von komplexen Entwicklungshemmnissen

Kindergrundsicherung
– eine effizientere Bekämpfung der Kinderarmut?

Der 9. November
Ein Erinnerungsort für Spiegelbilder deutscher Geschichte?

Neueste Beiträge anzeigen

Digitale Abonnements im Überblick


Praxis Deutschunterricht digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23660050
80,00 €

Praxis Englisch digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23740050
80,00 €

Praxis Philosophie & Ethik digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23760050
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23300050
80,00 €

Praxis Geschichte digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23620050
80,00 €

Praxis Geographie digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23610050
112,50 €

Geographische Rundschau digital
Abonnement für Einzelpersonen
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
23510050
112,50 €

Zur Übersicht

Abonnements print+digital im Überblick


Praxis Deutschunterricht print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23660020
80,00 €

Praxis Englisch print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23740020
80,00 €

Praxis Philosophie & Ethik print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23760020
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23300020
80,00 €

Praxis Geschichte print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23620020
80,00 €

Praxis Geographie print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23610020
112,50 €

Geographische Rundschau print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
Lieferbar
23510020
112,50 €

Zur Übersicht

Kostenlose Heftbestellung für Studienseminare

Einmalig zum Kennenlernen: Wir unterstützen Ihr Seminar mit kostenlosen Ausgaben einer Westermann Fachzeitschrift nach Wahl. Damit möchten wir Ihren Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit geben, die Unterrichtszeitschriften der Verlagsgruppe unverbindlich kennenzulernen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bestellung nur über die Seminarleitung vorgenommen und nur direkt an das ausbildende Institut geliefert werden kann.