Zum Hauptinhalt
istockphoto.com/MissTuni
Die Bunte Reihe - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • kindgerechte Vermittlung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen
  • klare, systematische Übungen mit Kompetenzaufbau gemäß des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung
  • lehrwerksunabhängig und fächerübergreifend einsetzbar
  • NEU: alle vier Hefte für Klasse 3/4 auch als Paket mit Vorteilspreis
Themenheft 1, Klasse 3 und 4:
  • die Nachhaltigkeitsziele 1 (Keine Armut), 2 (Kein Hunger), 3 (Gesundheit), 6 (Sauberes Wasser) und 17 (Partnerschaften zur Erreichung dieser Ziele) kennenlernen
  • Handlungsmöglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele bewerten und sich eine eigene Meinung bilden
  • gemeinsame Aktionen zur Umsetzung mit der Klasse oder Schule überlegen und umsetzen
Themenheft 2, Klasse 3 und 4:
  • die Nachhaltigkeitsziele 4 (Hochwertige Bildung), 5 (Geschlechtergleichheit), 10 (Weniger Ungleichheiten), 16 (Frieden und Gerechtigkeit) und 17 (Partnerschaften zur Erreichung dieser Ziele) kennenlernen
  • Handlungsmöglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele bewerten und sich eine eigene Meinung bilden
  • gemeinsame Aktionen zur Umsetzung mit der Klasse oder Schule überlegen und umsetzen
zum Shop
Themenheft 3, Klasse 3 und 4:
  • die Nachhaltigkeitsziele 7 (Bezahlbare und saubere Energie), 8 (Menschenwürdige Arbeit), 9 (Infrastruktur), 12 (Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion) und 17 (Partnerschaften zur Erreichung dieser Ziele) kennenlernen
  • Handlungsmöglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele bewerten und sich eine eigene Meinung bilden
  • gemeinsame Aktionen zur Umsetzung mit der Klasse oder Schule überlegen und umsetzen
zum Shop
Themenheft 4, Klasse 3 und 4:
  • die Nachhaltigkeitsziele 11 (Nachhaltige Städte / Gemeinden), 13 (Klimaschutz), 14 (Leben unter Wasser), 15 (Leben an Land) und 17 (Partnerschaften zur Erreichung dieser Ziele) kennenlernen
  • Handlungsmöglichkeiten zur Erreichung dieser Ziele bewerten und sich eine eigene Meinung bilden
  • gemeinsame Aktionen zur Umsetzung mit der Klasse oder Schule überlegen und umsetzen

Themenheft 1

BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 2
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 3
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 26
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 27
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 28
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 1 Seite 29

Themenheft 2

BUNTE REIHE BNE - Themenheft 2 Seite 8
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 2 Seite 9
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 2 Seite 25
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 2 Seite 46
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 2 Seite 47

Themenheft 3

BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 2
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 3
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 5
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 6
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 22
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 3 Seite 23

Themenheft 4

BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 2
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 3
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 11
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 12
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 29
BUNTE REIHE BNE - Themenheft 4 Seite 30
Grundschule aktuell ist das neue Online-Portal für die effektive Unterrichtsvorbereitung und -durchführung

Hier finden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsideen mit ausgearbeiteten Materialien für verschiedene Fächer und den direkten Einsatz im Unterricht.
Wir haben Ihnen in einem Themen-Special zu BNE verschiedene Anregungen mit fertigen Unterrichtseinheiten und Materialien sowie vertiefendes Wissen und Tipps aus der Praxis zusammengestellt. Jetzt reinschauen und Bildung nachhaltig gestalten!

Themenschwerpunkte im Überblick
• Vertiefendes Wissen zum Thema BNE
• Schulen und BNE
• Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
• Natur
• BNE und Mobilität
• Außerschulisches Lernen