in Mecklenburg-Vorpommern sind kürzlich neue Rahmenpläne für die Regionale Schule und Gesamtschule in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Informatik und Medienbildung, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Kunst und Darstellendes Spiel in Kraft getreten. Damit sind Neuerungen, Herausforderungen und auch Chancen verbunden. Die Westermann Gruppe möchte Sie dabei mit neuen und aktuellen Lehrwerken und dem jeweils dazu passenden digitalen Unterrichtssystem, der BiBox, unterstützen, um die neuen Anforderungen erfolgreich in der Unterrichtspraxis umzusetzen.
Unsere Lehrwerke sind optimal differenziert und eignen sich hervorragend zur individuellen Förderung. Das Aufgabenmaterial ist konsequent dreifachdifferenziert und durchlässig. Dadurch wird die Individualisierung des Lernprozesses und die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Über diverse Angebote zum Fördern und Fordern erwerben alle die geforderten Kompetenzen. Dies erleichtert darüber hinaus Ihre Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung. Außerdem ist die Schulung von Medienkompetenz in die Lehrwerke integriert, mit dem Ziel, dass sich Ihre Schülerinnen und Schüler in einer medialisierten Welt gut zurechtfinden. Auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen unser Lehrwerkportfolio für die Regionale Schule und die Gesamtschule vor. Bestellen Sie sich Ihr Prüfstück der Schülerbände für die Fachkonferenz. Gern können Sie mich für Ihre Anfragen kontaktieren.
Herzliche Grüße Katrin Markwart Ihre Schulberaterin für die Westermann Gruppe in Mecklenburg-Vorpommern
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.