Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von digitalen Angeboten für alle Schulformen. Überzeugen Sie sich mit Klick auf das jeweilige Produkt von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Ihren Unterricht.
Das digitale Unterrichtssystem passend zu Ihrem Lehrwerk.
Ihre Klasse arbeitet mit dem digitalen Schulbuch in der BiBox für Schülerinnen und Schüler. Mit der BiBox für Lehrerinnen und Lehrer haben Sie alle Zusatzmaterialien an einem Ort. Teilen Sie Unterrichtsmaterialien mit der ganzen Klasse oder individuell und differenziert mit einzelnen Schülerinnen und Schülern. Die von Ihnen zugewiesenen Materialien können direkt auf der Buchseite an passender Stelle platziert werden. Aus dem Schulbuch wird so ein multimedial angereichertes E-Book inklusive zahlreicher Werkzeuge zum Bearbeiten der Buchseiten. Die BiBox kann flexibel auf PC/MAC, Tablets und Smartphones genutzt werden, auch ohne Internetverbindung. mehr Informationen
Die ideale Ergänzung zum Schulbuch für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassen 5 bis 10.
Das Erlernte zu üben, ist ein zentraler Bestandteil des Unterrichts. Mit den Interaktiven Übungen erhalten Sie ein umfangreiches Angebot zum angeleiteten oder selbstgesteuerten Trainieren, Vertiefen und Anwenden der Unterrichtsinhalte: alle Aufgaben des Arbeitsheftes interaktiv umgesetzt plus zahlreiche zusätzliche Übungen. Die Übungen sind seitengenau den Inhalten des Schulbuchs zugeordnet und bieten vielfältige motivierende, auswertbare Aufgaben – für den Einsatz im Unterricht, als Hausaufgabe oder zur individuellen Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten. mehr Informationen
Diagnostizieren. Fördern. Evaluieren. für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassen 5 bis 9.
Mit der Online Diagnoseermitteln Sie einfach und zuverlässig das Leistungsprofil für die ganze Klasse oder Lernstände für einzelne Schülerinnen und Schüler in den wichtigsten Kompetenzbereichen eines Jahrgangs. Alle Schülerinnen und Schüler starten mit einem Eingangstest im jeweiligen Hauptfach. Auf Basis der Testergebnisse bekommen Sie aussagekräftige Stärken-und-Schwächen-Profile. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen Förderplan mit Materialien, die auf das individuelle Leistungsniveau zugeschnitten sind, um bestehende Defizite auszugleichen. mehr Informationen
Das Internet-Portal für aktuellen Unterricht
Über den Aktualitäten-Service erhalten Sie wöchentlich 4-5 neue Arbeitsblätter, teilweise differenziert, zu tagesaktuellen Ereignissen. Das jeweilige Lehrerblatt enthält methodische Hinweise sowie Hintergrundinformationen, Lösungen und weiterführende Links. Außerdem bietet Schroedel aktuell Whiteboard-Materialien, Podcasts, Quizze, Spiele u.v.m. mehr Informationen
GTReasy+ und CASeasy+ Die innovativen Taschenrechner-Apps
GTReasy+ und CASeasy+ sind die zeitgemäßen und leistungsstarken Alternativen zum grafikfähigen Taschenrechner und Computeralgebrasystem. Die Apps wurden speziell für den Einsatz in der Schule und für alle gängigen Tablets entwickelt. GTReasy+ ist der erste grafikfähige Taschenrechner mit einfacher und intuitiver Anwendung. Mit dem erweiterten Computeralgebrasystem CASeasy+ wird auch das Lösen algebraischer Gleichungen zum Kinderspiel. mehr Informationen
Die Westermann Vokabeltrainer-App
Vokabeln lernen, wie, wann man möchte – mit dem Vokabeltrainer haben die Schülerinnen und Schüler die Vokabeln zum Westermann-Schulbuch immer auf dem Smartphone oder Tablet dabei. Egal ob für zwischendurch im Bus, als Vorbereitung auf den nächsten Vokabeltest oder zum regelmäßigen Üben und Wiederholen. mehr Informationen
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 Abs. 2 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.