Mit den neuen Digitalen Lernmodulen unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zielgerichtet bei der Stärkung und dem Aufbau zentraler Basis- und Zukunftskompetenzen – digital, kompakt und ermutigend.
Ob für Basis- oder Zukunftskompetenzen: jedes Modul umfasst etwa acht Unterrichtsstunden, die je auf einen Kompetenzbereich ausgerichtet sind und sich ideal in jede Unterrichtsform integrieren lassen.
Mit den Digitalen Lernmodulen erhalten Sie ein vollständig lehrwerksunabhängiges Unterrichtsangebot, das von Anfang an konsequent digital gedacht ist. Die Module sind interaktive, multimediale Unterrichtseinheiten, die modular kombiniert werden können und sich damit flexibel an Ihre Unterrichtsplanung anpassen. Sie arbeiten in einer eigenständigen Lernumgebung – unabhängig von Printreihen und frei von linearen Vorgaben.
Dank integrierter Auswertungen behalten Sie jederzeit den Überblick über Lernstände einzelner Schüler oder ganzer Klassen und können gezielt fördern. So schaffen die Digitalen Lernmodule die ideale Grundlage für modernen, individuellen Unterricht.
Digitales Lernen, das stark macht: Multimediale, interaktive Inhalte fördern Motivation, Selbstständigkeit und Kompetenzerwerb.
Bereit, um loszulegen: Die fertigen Module lassen sich einzeln nutzen und untereinander kombinieren – passend für jeden Unterrichtsstil.
Kompetenzen im Fokus: Die einzelnen Module umfassen etwa acht Unterrichtsstunden, die zielgenau Basiskompetenzen stärken oder Zukunftskompetenzen vermitteln.
Fördern Sie mit uns gezielt die Basiskompetenzen: Lesen, Schreiben und Rechnen.
Stärken Sie mit uns Zukunftskompetenzen: Demokratiebildung, berufliche Orientierung und Medienbildung.
Flexibel im Einsatz
Mit einzelnen Modulen gezielt fördern oder alle Module in einem Paket erwerben – beides ist möglich. Erwerben Sie mit einer Test-, Einzel-, oder Klassenlizenz einzelne Module zu den Kompetenzen. Oder entscheiden Sie sich für eine Schullizenz, die sämtliche Module zu allen sechs Kompetenzen enthält.
Startchancen nutzen.
Das Startchancen-Programm, ein zentrales Vorhaben der 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages, zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems nachhaltig zu verbessern. Wir begleiten Sie, wenn es darum geht, die Chancen und Möglichkeiten des Startchancen-Programms voll auszuschöpfen.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.