Mit dem Westermann Quiz lernen, wiederholen, vertiefen und festigen Ihre Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsinhalte. Im Live-Wettbewerb treten die Lernenden via Smartphone oder Tablet gegeneinander an und beantworten Multiple-Choice- oder Schätzfragen. Dabei sind Wissen und Schnelligkeit gefordert. Und so funktioniert’s: Vorbereitung und Spielablauf
Klicken Sie unter den Materialien in Ihrer BiBox auf den Link zum Quiz; danach öffnet sich eine Anmeldeseite im Browser, auf der Sie Ihren Token eingeben: teacher1
Anschließend öffnet sich die Quiz-Session
Am besten projizieren Sie das Quiz per PC oder Tablet mit einem Beamer an die Wand – so sehen alle Schülerinnen und Schüler die Quizmaster-Ansicht und behalten den Überblick.
Die Quizteilnehmerinnen und -teilnehmer können jetzt über Ihr Smartphone oder Tablet dem Quiz beitreten, indem sie
den QR-Code in der Quizmaster-Ansicht scannen oder
auf www.quiz.westermann.de die in der Quizmaster-Ansicht angezeigte Quiz-ID eingeben Hinweis: der Quizmaster kann den QR-Code mit einem Klick in der Menüleiste links im Bildschirm einblenden; der Zahlencode wird im Seitenkopf des Startbildschirms angezeigt.
Danach loggen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Nickname ins Quiz ein und es kann losgehen!
Spielablauf
Sobald alle bereit sind, starten Sie mit einem Klick auf den Papierflieger (links in der Menüleiste) die erste Fragerunde.
Die Quizteilnehmerinnen und -teilnehmer bekommen auf Ihrem Gerät die Frage und mehrere Antwortoptionen angezeigt und haben max. 60 Sekunden Zeit, um die richtige Antwort einzugeben.
Für richtige Antworten gibt es Punkte; wer richtig liegt und dazu noch besonders schnell ist, bekommt obendrauf noch Bonuspunkte.
Nach diesem Prinzip werden alle weiteren Fragerunden gespielt; den aktuellen Zwischenstand können Sie nach jeder Frage einsehen (Klick auf „Rangliste“).
Alles klar? Dann kann es losgehen! Viel Spaß beim Quizzen!
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.