Karibu baut die Lesekompetenz von Anfang an mit differenzierten Leseangeboten auf. In Klasse 1 beginnen Kinder mit dem Silbenkonzept und langsam mitwachsenden Textmengen, ihre Leseflüssigkeit zu entwickeln. Die Fibel Fördern und die Arbeitshefte Inklusiv schaffen einfache Zugänge für alle Kinder. In den 20 Leseheften, dem Lese-Mal-Heft und dem Lesehausaufgaben-Heft finden Kinder zusätzliche Möglichkeiten zum Üben.
>> hier geht es zum Fibelkonzept
Das Karibu Lesekonzept ab der zweiten Klasse knüpft nahtlos an das Fibelkonzept an. Ob gemeinsam im Klassenverbund oder individuell – das funktioniert auch für den Lernbereich Lesen mit Karibu ganz einfach und auf das jeweilige Lernniveau abgestimmt:
Materialien, Texte und Aufgabe bieten für jedes Leseniveau das richtige Angebot. Lesestrategien werden gezielt erarbeitet, Lesemotivation ist vielfältig garantiert und die digitalen Anreicherungen finden sich in allen Lesematerialien von Karibu.

Der breite Materialkranz zum Karibu Lesebuch mit seinem Übungsheft Lesestrategien bietet mit dem Lesearbeitsheft Fördern und Inklusion erstmalig ein themenparallel geführtes Produkt zum Hineinschreiben, das ersetzend zum Lesebuch verwendet werden kann.
- 3-fach differenzierte Texte fördern die Leseflüssigkeit
- Aufgaben zum Leseverständnis
- moderne Texte und vielfältige Textsorten motivieren
- digitale Anreicherung mit Hörtexten und Erklärvideos
erarbeitet gezielt wichtige Lesestrategien und ist themengleich und ergänzend zum Lesebuch konzipiert. Es enthält verschiedene Strategien, die die Leseflüssigkeit und das Leseverstehen fördern.
- alternativ zum Lesebuch für leseschwache Kinder
- Themenparallel zum Lesebuch einsetzbar
- Texte werden vorentlastet
- Textniveau ist noch einmal vereinfacht (im Vergleich zur dritten Niveaustufe im Lesebuch)
- fördert den strategiegeleiteten Umgang mit Texten
- zeigt Wege auf, sich einen Text selbst zu erschließen
- fördert das globale und detaillierte Leseverstehen
- ist themenparallel zum Lesebuch konzipiert
- enthält eine Einführung und vertiefende Übungen zu den Lesestrategien
- motiviert durch QR-Codes mit ergänzenden digitalen Inhalten
Der digitale Unterrichtsplaner BiBox enthält die Handreichung zum Lesebuch und zum Lesearbeitsheft Fördern und Inklusion, editierbare Kopiervorlagen mit zusätzlichen Übungsmöglichkeiten sowie zur Ansicht auch das digitale Lesebuch, das Übungsheft Lesestrategien sowie das Lesearbeitsheft Fördern und Inklusion.

Für jedes Lernniveau den richtigen Text: Karibu holt jedes Kind mit 3-fach differenzierten Texten dort ab, wo es steht: Zum Basis-Text werden zusätzlich zwei reduzierte Textvarianten angeboten, mit größerer Schrift und Hilfestellungen wie z. B. Silbenschrift.
- Niveaustufe: einfache Texte mit Silbenschrift gedruckt
- Niveaustufe: einfacher Text ohne Silbeneinfärbung
- Niveaustufe: komplexere Texte
Gemeinsam lesen, gemeinsam wachsen: Dank der durchdachten Differenzierung können alle Kinder – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen – an denselben Themen arbeiten und Erfolge feiern. So macht Lesen richtig Spaß!
Karibu bietet verschiedene Methoden zur Förderung der Leseflüssigkeit, des Zuhörens und des Leseverstehens
- Lies genau
- Spitz die Ohren
- Lesekonferenz (gemeinsam lesen / Vorlesen)
- Lass den Text sprechen (Intonation)
- Lass Bilder sprechen (Erzähltheater)
- Nimm den roten Faden (Nacherzählen)
- In Versen gedichtet (Gedichte verstehen)
- Placemat-Methode (Leseverstehen fördern)
- Lesetagebuch
- Ich zeig Dir was (Plakat erstellen)

Das Karibu Lesebuch inspiriert alle Kinder mit motivierenden Angeboten zum Mitmachen.

Digitale Anreicherungen finden sich in allen Lesematerialien von Karibu und enthalten neben vielen Vorleseversionen der Lesetexte, Erklärvideos oder kleine Filme, passend zum Kapitelthema. Die Lesemotivation ist garantiert, wenn Verständnisbarrieren dank der zahlreichen QR-Codes abgebaut werden können.
Karibu fördert das Zuhören mit Hörtexten und Zuhöraufgaben
