Für den schulisch-beruflichen Erfolg und für den Wissenserwerb ist die Lesekompetenz essenziell. Karibu baut die sie nachhaltig auf und fördert Schritt für Schritt die Fähigkeit, Texte zu verstehen, Informationen zu erfassen und kritisch zu verarbeiten, insbesondere durch ein durchdachtes Differenzierungskonzept. Mithilfe einer 3- bis 5-fachen Differenzierung, sowie durch gezielte Übungen, die zunächst das flüssige Lesen und dann auch das tiefere Textverständnis berücksichtigen, gelingt eine erfolgreiche Leseförderung. Die Lesemotivation ist der Motor für den erfolgreichen Leselernprozess, die Karibu auf vielfältige Weise weckt. Die Transparenz über die eigene Lesefähigkeit fördert Karibu mit dem Diagnoseheft.
Lesen Sie hier die konzeptionellen Eckpunkte zum Thema Lesen und Leseförderung mit Karibu.
Karis Lesepässe Buch auf, Abenteuer rein, im Lesepass abhaken! Mit fünf tollen Motiven wird der Lesepass zum kleinen Schatz. Die Lesezeit ist individuell eintragbar.
Auf zum Lesespaziergang! Für die 1. Klasse geht es mit O, I, A, M, L, E und U spielerisch durch die ersten zwei Kapitel.
Karis Leseurkunden ... passend zu den Lesepässen Lesen macht Spaß – und mit den Leseurkunden in fünf coolen Motiven wird’s zum echten Erfolgserlebnis!
Schönes und Nützliches zur Bereicherung Ihres Unterrichts
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.