Die mehrbändige lernfeldorientierte Reihe: Ein Fachbuch mit Sachinformationen ("BüroWelt") und ein Arbeitsbuch mit Lernsituationen ("BüroMaterial") bilden jeweils eine Einheit. Der Ergänzungsband "BüroTechnik" deckt die Daten- und Textverarbeitung ab.
Die dreibändige Reihe nach Ausbildungsjahren veranschaulicht die Lerninhalte anhand eines Modellunternehmens. Ergänzt wird ds Konzept durch jeweils ein Arbeitsheft, eine BiBox mit Material und Material für Lehrkräfte inklusive Lösungen.
Die dreibändige Reihe ist nach Ausbildungsjahren gegliedert und unterstützt den handlungsorientierten Unterricht. Die Schulbände werden jeweils durch ein Arbeitsbuch, eine BiBox mit Material und Material für Lehrkräfte inkl. Lösungen ergänzt.
Die vierbändige Reihe beinhaltet alle Lernfelder des Lehrplans. Anhand eines modernen Modellunternehmens werden die Inhalte erarbeitet und - in Anlehnung an die Abschlussprüfung - in Übungen als Multiple-Choice- Aufgaben gefestigt.
Das Kompendium vermittelt alle Inhalte rund um das Thema Büromanagement und Büropraxis. Es ist der ideale Begleiter zum Büro 4.0. Ergänzt wird es durch ein Arbeitsheft, eine BiBox mit Material und Material inklusive Lösungen.
Der Schülerband verfolgt den Ansatz des belegorientierten Arbeitens mit einer zentralen Übungsfirma. Ergänzt wird er durch vielfältiges Begleitmaterial wie ein Arbeitsheft, eine BiBox mit Material uvm.
Der Schülerband verfolgt den Ansatz des belegorientierten Arbeitens mit einer zentralen Übungsfirma. Ergänzt wird er durch vielfältiges Begleitmaterial wie ein Arbeitsheft, eine BiBox mit Material uvm.
Die lehrbuchunabhängigen Arbeitsmaterialien ermöglichen prozessorientiertes Rechnungswesen auf der Grundlage eines Modellunternehmens und der Arbeit mit Belegen.
Geschäftskorrespondenz, Daten- und Textverarbeitung
Der Schülerband vermittelt handlungsorientierte Tabellenkalkulation für kaufmännische Berufe mit Excel 365. Er wird ergänzt durch eine BiBox und Lösungen zum Download.
Der Schülerband zeichnet sich durch vielfältige Kommentierungen, Beispiele und Empfehlungen bei Grenzfällen aus. Er ist geeignet für den Erwerb von Sicherheit in der Anwendung der DIN 5008
Das Fachbuch für kaufm. Korrespondenz und sprachliche Normen ist nicht nur ein Schulbuch, sondern auch ein Fachbuch für Fort-und Weiterbildung im Bereich „Bürokommunikation / Sekretariatsarbeiten“.
Der Schülerband vermittelt handlungsorientierte Textverarbeitung und Präsentation mit Microsoft Office 365. Er wird ergänzt durch eine BiBox und Lösungen zum Download.
Das Lernbuch führt von der korrekten Briefgestaltung über die Hauptschwierigkeiten der Rechtschreibung und den Tipps für den guten Briefstil zum privaten und kaufmännischen Schriftverkehr.
Das einzige Buch zur "Modernen Geschäftskorrespondenz", das zusätzlich zum Schwerpunkt "Kaufleute für Büromanagement" auch Schreiben aus anderen Branchen (freie Berufe: hier Rechtsanwalt, Zahnarzt) thematisiert.
Das perfekte Duo für die Prüfungsvorbereitung - Zusammenfassungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Im Pocket-Format ideal für das Lernen unterwegs. Die Kombi ist auch für Auszubildende geeignet, die ihre Ausbildung verkürzen.
Die Stofftelegramme speziell für Berufliche Schulen in Baden-Württemberg stellen die prüfungsrelevanten Inhalte übersichtlich dar und fassen sie in prägnanten Stofftelegrammen zusammen.
Das KMK-Workbook ist das ideale Hilfsmittel zur gezielten Vorbereitung auf die KMK-Fremdsprachenzertifikatsprüfung für Büro- und Verwaltungsberufe in Englisch.
Das nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaute Lehrwerk bietet auf der linken Buchseite Kernwissen und zugehörige Verständnisfragen (Stoffwiederholung) sowie dazu passende programmierte Aufgaben auf der rechten Buchseite.
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unserer Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO, § 25 TDDDG ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, § 25 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.